ZURÜCK


Pilzkurse in Eutin - Sibbersdorf

Kursort: ErNa-Erlebnishaus, Diekstauen 5a, Eutin
Kursleitung: Tanja Böhning
Unterkunft und Verpflegung (außer es ist Kursinhalt) sind nicht in den Kursgebühren enthalten und müssen selbst organisiert werden.

KURSTERMINE

Datum
Kursort
Kurs
Teilnehmer
Kursgebühr
Anmeldung
Kurs kommt zustandenoch ist Platz
Kurs ist bald vollKurs ist bald voll
Kurs ist vollKurs ist voll
Programm 2023:
SEPTEMBER 2023
Do, 07.09. 10 Uhr - Fr, 08.09.2023 16 Uhr Eutin
ErNa-Haus
Anfängerpilzkurs
4-10
Kurs ist voll
80 EuroMail
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse mitbringen, in die Welt der Pilze einzusteigen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Jeden Kurstag wird es vormittags eine Exkursion (Fahrgemeinschaft im PKW) geben, bei der Pilze gesammelt werden. Nachmittags wird gemeinsam versucht, die Fallstricke und Hürden, die beim Bestimmen anhand von Pilzbüchern auftreten, zu entwirren. Eine Küche ist vorhanden, so dass die Möglichkeit besteht, die Funde gemeinsam zuzubereiten.
Eigene Literatur kann gerne mitgebracht werden.
Sa, 09.09. 10 Uhr - Di, 12.09.2023 18 Uhr Eutin
ErNa-Haus
Fortgeschrittenen
Kurs 1

4-10
Kurs ist voll
150 EuroMail
Sa 10 Uhr bis Dienstag 18 Uhr Max. 10 Teilnehmer, Preis 150 Euro Der Kurs richtet sich an alle, die bereits allererste Erfahrungen mit Pilzen gesammelt haben und nun tiefer einsteigen wollen.
Der Schwerpunkt des Kurses ist das Erkennen der verschiedenen Gattungen. Der Umgang mit verschiedenen Bestimmungsschlüsseln wird geübt.
Jeden Kurstag wird es vormittags eine Exkursion (Fahrgemeinschaft im PKW) geben, wo Pilze gesammelt werden, an denen nachmittags das theoretisch angelernte Wissen erprobt wird.
Eine Küche ist vorhanden, so dass die Möglichkeit besteht, die Funde gemeinsam zuzubereiten. Eigene Literatur kann gerne mitgebracht werden.
Sa, 23.09. 10 Uhr - So, 24.09.2023 18 Uhr Eutin
ErNa-Haus
Pilzwochenende (für Anfänger und Fortgeschrittene)
4-10

120 EuroMail
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse mitbringen, in die Welt der Pilze einzusteigen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Jeden Kurstag wird es vormittags eine Exkursion (Fahrgemeinschaft im PKW) geben, bei der eßbare Pilze gemeinsam besprochen und gesammelt werden. Diese können danach zubereitet werden. Die Arten können auch getrennt verkostet werden, erkennbar wird, wie die verschiedenen Pilzarten schmecken.
Mo, 25.09.2023 10 Uhr - 18 Uhr Eutin
ErNa-Haus
Ein Tag zum Pilze malen
4-10

40 EuroMail

In diesem Kurs wird gemalt!

An diesem Tag wollen wir bei einer gemeinsamen Exkursion schöne Pilze sammeln und diese dann auf Papier bringen.
Kenntnisse sind nicht erforderlich, aber Spaß am Malen/Zeichnen sollte unbedingt mitgebracht werden.
Der Kurs bietet vor allem die Möglichkeit, sich auszutauschen und Anregungen zu bekommen. Aquarellfarben/-stifte bieten sich als Technik an, aber auch andere Mal- oder Zeichentechniken sind willkommen. Es gibt auch die Möglichkeit, Materialien (Papiere, Pinsel, Stifte, Farben…) auszuprobieren, die ich zur Verfügung stelle.
Di, 26.09. 10 Uhr - Fr, 29.09.2023 16 Uhr Eutin
ErNa-Haus
Fortgeschrittenen
Kurs 2

4-10
Kurs ist  voll
150 EuroMail
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits einen guten Überblick über die wichtigsten Pilzgattungen haben.
Die Artenkenntnis wird vertieft. Er dient unter anderem als Vorbereitung für die PSV - Prüfung, die im Anschluss stattfindet.
Jeden Kurstag wird es vormittags eine Exkursion (Fahrgemeinschaft im PKW) geben, wo Pilze gesammelt werden, an denen nachmittags das theoretisch angelernte Wissen erprobt wird.
Eine Küche ist vorhanden, so dass die Möglichkeit besteht, die Funde gemeinsam zuzubereiten. Ein Mikroskop(keine Bedingung!!) und eigene Literatur kann gerne mitgebracht werden.
Sa, 30.09.2023
Eutin
ErNa-Haus
PSV - Prüfung (DGfM)

1-7

40 EuroMail
Prüfungsrichtlinien und Prüfungsfragen
OKTOBER 2023
Sa, 07.10. 10 Uhr - So, 08.10.2023 ca 20 Uhr Eutin
ErNa-Haus
Anfängerpilzkurs
4-10

120 EuroMail
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse mitbringen, in die Welt der Pilze einzusteigen.
Jeden Kurstag wird es vormittags eine Exkursion (Fahrgemeinschaft im PKW) geben, bei der Pilze gesammelt werden. Nachmittags wird gemeinsam versucht, die Fallstricke und Hürden, die beim Bestimmen anhand von Pilzbüchern auftreten, zu entwirren.
Zudem werden die Pilze gemeinsam mit einem professionellen Koch zubereitet. Die Arten können auch getrennt verkostet werden, erkennbar wird, wie die verschiedenen Pilzarten schmecken.
Eigene Literatur kann gerne mitgebracht werden.
Kursleitung gemeinsam mit Michael Stüben (PSV und Koch)
Mo, 09.10. 10 Uhr - Do, 12.10.2023 18 Uhr Eutin
ErNa-Haus
Fortgeschrittenen
Kurs 2

4-10

150 EuroMail
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits einen guten Überblick über die wichtigsten Pilzgattungen haben.
Die Artenkenntnis wird vertieft. Er dient unter anderem als Vorbereitung für die PSV - Prüfung, die im Anschluss stattfindet.
Jeden Kurstag wird es vormittags eine Exkursion (Fahrgemeinschaft im PKW) geben, wo Pilze gesammelt werden, an denen nachmittags das theoretisch angelernte Wissen erprobt wird.
Eine Küche ist vorhanden, so dass die Möglichkeit besteht, die Funde gemeinsam zuzubereiten. Ein Mikroskop(keine Bedingung!!) und eigene Literatur kann gerne mitgebracht werden.
Fr, 13.10.2023
Eutin
ErNa-Haus
PSV - Prüfung (DGfM)

1-7

40 EuroMail
Prüfungsrichtlinien und Prüfungsfragen

© Tanja Böhning
www.huperzia.de